Der K4 Leipzig e.V. gründete sich im Jahr 2009 aus einer kleinen Gruppe sportbegeisterter Leipziger, die sich dem Karate, Kick- und Thaiboxen sowie dem Gesundheitssport verschrieben haben.
Mit dem Dojo des K4 Leipzig e.V. unterhält unser Verein ein eigenes Freizeit- und Jugendsportzentrum in der Nähe eines sozialen Brennpunktes. Neben dem regulären Vereinstraining besuchen unsere Mitglieder verschiedene offene Karatelehrgänge sowie die sächsischen Landesmeisterschaften.
Um unseren Kampfsportlern die Möglichkeit zu geben eine nächst höhere Gürtelprüfung abzulegen veranstaltet unser Verein Lehrgänge und besucht Nachwuchsturniere. Neben der sportlichen Tätigkeit wird auch die soziale Kommunikation und das Familienbewusstsein gefördert, um das Vereinsleben zu bereichern.
Am 20./21. Juni 2015 fanden zum 3. Mal die Europäischen Meisterschaften Shito-Ryu Karate in Nové Zámky, Slowakei statt. Zum zweiten Mal konnten die deutschen Shito-Ryu Athleten ihre Leistung auf der europäischen Ebene zeigen. Am Sonntag ging es für Tu Phan vom K4-Leipzig an den Start.
Der 5. Shotokan Cup lud am 27.06.2015 nach Leipzig ein. Ein Karate-Turnier in Leipzig, das war eine gute Gelegenheit, die viele unserer K4-Leipzig Karate-Sportler nutzten. Hier der Bericht dazu:
Der 1. Greizer Karate Dojo e.V. lädt ein zum:
Wann? | Sonntag den 05. Juli 2015 | ||||||
Wo? |
Turnhalle der Grundschule Johann Wolfgang Goethe in 07973 Greiz, Marienstr. 12-14 |
||||||
Kosten? |
|
||||||
Verpflegung: | günstig vor Ort: ab 9:00 Uhr Frühstück / ab 12:00 Uhr Mittag | ||||||
Ausrichter: | 1. Greizer Karate Dojo e.V. |
Am Samstag, den 06.06.2015 begannen gegen Mittag in Rochlitz die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Regenbogenturnhalle, die vom KSB Mittelsachsen und dem Karate-Do Rochlitz e.V. ausgerichtet wurden.
Bei sehr warmem Wetter war der K4 Leipzig e.V. mit 5 jungen Karatekas zum Wettkampf in den Disziplinen Kata und Kumite angetreten. Die Gruppen waren nach Alter und Kyu-Graden unterteilt, so dass sich die 150 Teilnehmer, welche noch nicht so viel Wettkampferfahrung mitgebracht haben, entsprechend ihren Graduierungen messen konnten.
Am 28.März fuhr eine kleine Gruppe der K4 Karateka zum 10. Zwönitztalpokal nach Burkhardtsdorf bei Chemnitz. Der „Zwönitztalpokal“ ist ein großes Karate-Pokalturnier, in diesem Jahr gab es 670 Starts.
Für K4 Leipzig traten bei den Schülern Elias und Max in Kata und Kumite an. In der Leistungsklasse konnte sich Benni in der ersten Runde Kumite erfolgreich durchsetzten. Im Finale fehlte dann leider noch etwas Kondition zum Sieg, doch er kann sehr stolz auf seine Leistung sein. In der Leistungsklasse Kata einzel traf Benni gleich in der ersten Begengung auf Tu, der Runde um Runde sehr starke Katas zeigte. Somit setzte sich Tu, wie bereits im Vorjahr, gegen die starke Konkurrenz durch und errang den ersten Platz. In der gleichen Disziplin versuchte sich Susanne in der Master-Klasse im kleinen Teilnehmer-Feld, und konnte so erstmals Wettkampf-Erfahrung sammeln.
Das Turnier war sehr gut organisiert und es hat viel Spaß gemacht, die interessanten und spannenden Begegnungen zu verfolgen.
Einige Bilder dazu findet ihr in der Galerie.
Auch in diesem Jahr fuhren einige unsere Mitglieder zu den Sächsischen Landesmeisterschaften und Nachwuchsmeisterschaften, die am 15.03.2015 in Hoyerswerda statt fanden.
Wir gratulieren allen zu Ihren Erfolgen. Mehr dazu könnt ihr auf der Seite des Sächsischen Karatebund e.V. lesen:
© 2023 FavThemes