Der K4 Leipzig e.V. gründete sich im Jahr 2009 aus einer kleinen Gruppe sportbegeisterter Leipziger, die sich dem Karate, Kick- und Thaiboxen sowie dem Gesundheitssport verschrieben haben.
Mit dem Dojo des K4 Leipzig e.V. unterhält unser Verein ein eigenes Freizeit- und Jugendsportzentrum in der Nähe eines sozialen Brennpunktes. Neben dem regulären Vereinstraining besuchen unsere Mitglieder verschiedene offene Karatelehrgänge sowie die sächsischen Landesmeisterschaften.
Um unseren Kampfsportlern die Möglichkeit zu geben eine nächst höhere Gürtelprüfung abzulegen veranstaltet unser Verein Lehrgänge und besucht Nachwuchsturniere. Neben der sportlichen Tätigkeit wird auch die soziale Kommunikation und das Familienbewusstsein gefördert, um das Vereinsleben zu bereichern.
Am Samstag dem 19.01.2015, fand bei uns im K4 ein 6-stündiges Seminar mit Dr. Ken Oesterreich statt. Ken ist Chief Instructor der Todd Group Germany und damit einer der führenden Vertreter einer Form des waffenlosen Kampfes (WK) und der waffenlosen Selbstverteidigung (WSV) in Deutschland.
In Zusammenarbeit zwischen Christoph und Oliver wurden Ende des letzten Jahres neue Flyer/Plakate für unseren Verein entworfen. Vom Design sind sie an das Layout unserer aktuellen Homepage angelehnt. Auf den Plakaten sollen auf einen Blick die 6 Grundpfeiler unseres Vereins erkennbar sein:
Am 30.11.2014 fand im K4 ein Karate und Kickbox-Lehrgang mit anschließender Weihnachtsfeier statt. Als Gast-Trainer konnten wir Jens Skarupski und Frank begrüßen.
![]() |
![]() |
Am 04.10.2014 fand der 14. Erzgebirgscup statt, Ausrichter war der 1. Olbernhauer Karateverein e.V. Wie auch in den Jahren zuvor, war dies ein guter Grund für einige Karateka des K4, die Reise ins Pultschollengebirge anzutreten. Dazu hieß es für unsere Wettkämpfer früh raus aus den Federn, um pünktlich zur Eröffnung 9Uhr zu erscheinen.
In Olbernhau angekommen, begrüßte Thomas Hagemann alle Teilnehmer. Leider verkündete er auch, dass dies der letzte Erzgebirgscup sein sollte, was sehr schade ist. Nach der traditionellen japanischen Begrüßung ging es schon los: Ab auf die Tatamis.
© 2023 FavThemes