Am 04.10.2014 fand der 14. Erzgebirgscup statt, Ausrichter war der 1. Olbernhauer Karateverein e.V. Wie auch in den Jahren zuvor, war dies ein guter Grund für einige Karateka des K4, die Reise ins Pultschollengebirge anzutreten. Dazu hieß es für unsere Wettkämpfer früh raus aus den Federn, um pünktlich zur Eröffnung 9Uhr zu erscheinen.
In Olbernhau angekommen, begrüßte Thomas Hagemann alle Teilnehmer. Leider verkündete er auch, dass dies der letzte Erzgebirgscup sein sollte, was sehr schade ist. Nach der traditionellen japanischen Begrüßung ging es schon los: Ab auf die Tatamis.
Kata
In den Vormittagsstunden traten alle Alterklassen in den Kata-Wettkämpfen an. Hier war das Niveau für einen Nachwuchswettbewerb relativ hoch.
Unsere jungen Karateka in der Altersklasse Kinder und Schüler hatten somit ein schweres Los. Lucy konnte mit einer starken Heian Shodan eine Runde für sich entscheiden. Auch Isabell, Lena, Max und Elias strengten sich an, hatten aber stärkere Gegner.
Bei den Männern Kata Einzel Leistungsklasse wurden sehr starke Katas gezeigt. Tu erzielte wie schon im Vorjahr erfolgreich den 1. Platz. Christoph teilt sich Platz 3 mit Alexander vom SSV Dresden. Robert konnte sich mit seiner Bassai Dai leider nicht durchsetzen.
Kumite
Am Nachmittag ging es in die heiß umkämpften Kumite-Begegnungen.
Unsere jungen Teilnehmer Lena und Elias erzielten in der Klasse bis 35kg jeweils einen hervorragenden 3. Platz. Max und Lucy kämpften ebenfalls gut, mussten aber die starke Konkurrenz an sich vorbeiziehen lassen.
Robert und Christoph starteten in der Leistungsklasse der männlichen Senioren bis 75kg, die mit der Masterklasse zusammengelegt wurde. Nach einer hart umkämpften 1. Runde musste Robert seinen Start in Runde 2 auf Grund einer Verletzung zurückziehen. Christoph konnte sich gut duchsetzen und erkämpfte den 3. Platz des großen Teilnehmerfeldes. In der Leistungsklasse 84kg plus sammelte Martin wertvolle Wettkampferfahrung.
Bei den Frauen ging Julia in Kumite Leistungsklasse bis 68kg sowie Allkat an den Start. Die Begegnungen verliefen knapp, und so erkämpfte sie sich in jeweils 2 Runden mit viel Einsatz und einer starken Leistung einen 3. sowie einen 2. Platz.
Zum Abschluss wurden alle erfolgreichen Wettkämpfer mit Medaillen und Urkunden geehrt. Das Turnier hielt viele spannende Begegnungen bereit, alle gaben ihr Bestes. Für unsere Karateka gab es viele Eindrücke und wertvolle Erfahrungen. Durch den sportlichen Vergleich kann sich jeder persönlich Anreize für sein Training mitnehmen, um weiter an sich zu arbeiten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und weiterhin viel Freude auf Eurem Weg im Karate!
Galerie zum Erzgebirgscup2014